MANAGEMENTSYSTEME
Managementsysteme können mit ihrer Methodik und systemischen Betrachtung von Organisationen als wirkungsvolles Instrument zur nachhaltigen und erfolgreichen Unternehmenssteuerung und -entwicklung dienen.
Vor diesem Hintergrund führen wir den Aufbau, die Einführung sowie Integration, Dokumentation und fortlaufende Weiterentwicklung von praxisnahen und gelebten Managementsystemen durch und unterstützen bei der Erlangung branchenspezifischer Fachzertifizierungen.
Wichtig ist uns dabei immer, eine Ausgewogenheit von Regeln und eigenverantwortlichem Handeln zu gewährleisten. Denn nur so kann eine Organisation ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Dabei decken wir alle gängigen nationalen und internationalen Normen und Standards sowie Vorgaben von Fach- und Branchenverbänden ab.
IHR NUTZEN
Effektivere, nachhaltigere Unternehmenssteuerung und systematische Weiterentwicklung
Erfüllung kunden- oder branchenspezifischer Anforderungen
Verbesserte Rechtssicherheit und Compliance durch lückenlose Umsetzung regulatorischer Vorgaben
Höhere Kundenzufriedenheit durch verlässlichere Produkt- und Dienstleistungsqualität
Geringere Kosten und höhere Produktivität durch effizientere Prozesse sowie weniger Fehler, Störungen, Unfälle und einen reduzierten Ressourcenbedarf
Eindeutigere Verantwortungen und Befugnisse sowie nachvollziehbarere Regelungen und Abläufe
Verbesserte Informationsflüsse sowie Minimierung von Redundanzen, Doppelarbeit und Suchzeiten
Kürzere Einarbeitungszeit neuer Beschäftigter
UNSERE BERATUNGSLEISTUNGEN
Planung und Umsetzung erforderlicher Aktivitäten zum Projekt- und Change Management
Durchführung von normenbezogenen Reifegradbewertungen und GAP-Analysen
Aufbau integrierter Managementsysteme unter Einsatz leistungsfähiger Softwarelösungen
(z. B. SmartProcess, ViFlow, SharePoint)
Konzeption und Leitung von Workshops zur Erarbeitung von unternehmensspezifischen Umsetzungslösungen
Schulung von Prozessverantwortlichen, Führungskräften und Beschäftigten zu Normen- und Systeminhalten
Leitung von Prozessaufnahmen und Durchführung der Prozessmodellierung
Erstellung mitgeltender Vorgabe- und Nachweisdokumente (z. B. Anweisungen, Formulare, Checklisten)
Durchführung interner Audits, Projektaudits und Lieferantenaudits
Unterstützung bei der Auswahl der Zertifizierungsgesellschaft und Betreuung bei externen Audits
Vorbereitung von Fachzertifizierungen (z. B. DVGW, EfbV, ASME, DIN EN 1090)
Durchführung von SCC-Schulungen für operative Führungskräfte und Beschäftigte (Dok. 016, 017, 018)
Übernahme der sicherheitstechnischen Betreuung (SiFa) nach ASiG und DGUV Vorschrift 2
Überwachung und Prüfung von Vorschriftenänderungen sowie Pflege Ihres Rechtskatasters
Betreute Normen und Standards
Arbeitsschutzmanagement
ISO 45001, SCC-Regelwerk, Sicherheitstechnische Betreuung (SiFa), Safety Culture Ladder (SCL)
Business Continuity Management
Compliance Management
ISO 37001, ISO 37301
Energiemanagement
ISO 50001, Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Nachhaltigkeitsmanagement
ISO 20400, ISO 26000, Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Projektmanagement
DIN 69901, PMBOK Guide
Qualitätsmanagement
ISO 9001 / ISO 9004 / ISO 10005 / ISO 10006, EFQM,
AQAP 2110/2105 (Allied Quality Assurance Publications - NATO-Anforderungen zur Qualitätssicherung), Betriebliches Managementsystem (BMS) nach DVGW-Regelwerk
Risikomanagement
ISO 31000 ff., ONR 49000 ff.
Sicherheitsmanagement
DVGW-Regelwerke, Sicherheitsmanagementsystem für Eisenbahnunternehmen (SMS Bahn)
nach Richtlinie (EU) 2016/798 und Verordnung (EU) 2018/762, Instandhaltungsmanagement / ECM nach Durchführungsverordnung (EU) 2019/779
Umweltmanagement
ISO 14001, EMAS
Fachzertifizierungen
DVGW
Entsorgungsfachbetrieb (EfbV)
DIN EN 1090
ASME