top of page

NACHHALTIGKEIT

Vor dem Hintergrund wirtschaftlicher, regulatorischer und gesellschaftlicher Entwicklungen nehmen die gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen aber auch ihre eigenen Ansprüche an die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten und Strategien mit großer Geschwindigkeit zu. Um zukunftsfähig zu sein, müssen Unternehmen ihr wirtschaftliches Handeln daher mit ihrem sozialen und ökologischen Einfluss in Einklang bringen. 

 

Vor diesem Hintergrund unterstützen wir Sie dabei, sowohl die gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen
erfolgreich zu erfüllen, als auch eine für Ihr Unternehmen passgenaue Nachhaltigkeitsstrategie zu formulieren und umzusetzen. Im Zentrum steht für uns dabei der Aufbau eines systemischen und integrierten Nachhaltigkeitsmanagements.

IHR NUTZEN

Erfüllung regulatorischer Anforderungen

(z. B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, CSRD, CSR-RUG, EDL-G, zukünftig Energieeffizienzgesetz)

Erfüllung steigender Nachhaltigkeitsanforderungen von Groß- und Industriekunden

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Wirkungsvolle Wahrnehmung der sozialen Verantwortung

Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit

 

Verbesserung des Images und Steigerung des Vertrauens der Stakeholder

Inanspruchnahme von Steuerentlastung und Zuschüssen

(z. B. Strom-/Energiesteuer, CO2-Preis Kompensation, BAFA-Förderungen) 

Verringerung der Umweltauswirkungen und geringerer Ressourcenverbrauch

Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung des Energieeinsatzes

UNSERE BERATUNGSLEISTUNGEN

Bestimmung und Bewertung gesetzlicher Anforderungen

 

Planung und Durchführung notwendiger Projektmanagement- und Changemanagementaktivitäten

 

Durchführung einer Wesentlichkeits- bzw. Stakeholderanalyse

 

Prozessorientierte Identifikation von Nachhaltigkeitspotenzialen

d

Unterstützung bei der Festlegung einer Nachhaltigkeitsstrategie
(Ziele, Kennzahlen, Maßnahmenplanung) 

Integration relevanter Nachhaltigkeitsaspekte in die betrieblichen Prozesse und Verfahren

Unterstützung bei der Einführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung
(z. B. nach CSRD, Deutscher Nachhaltigkeitskodex, Global Reporting Initiative)  

 

Dokumentation eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagementsystems

Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen und Workshops

 

Durchführung interner Audits und Lieferantenaudits

bottom of page