ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Als langfristiger und intern motivierter Veränderungsprozess zeichnet sich die Organisationsentwicklung durch die intensive Beteiligung und Mitwirkung der betroffenen Personen aus. Im Zentrum der Betrachtung stehen einerseits die kollektive Unternehmenskultur und -organisation sowie andererseits die individuellen Einstellungen, Bedürfnisse, Beziehungen und das Verhalten der Beschäftigten.
Dabei wird gleichermaßen eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens sowie der persönlichen Arbeitsbedingungen angestrebt. Im Unterschied dazu dient das Changemanagement der systematischen und projektartigen Umsetzung vorwiegend extern motivierter Veränderungen.
IHR NUTZEN
Erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung von Organisationsveränderungen
Aufbau einer lernenden und agilen Unternehmensorganisation
Effektivere und tiefer verwurzelte Unternehmenskultur
Effizientere und akzeptierte Strukturen, Prozesse und Instrumente
Höhere Zufriedenheit und Motivation der Beschäftigten sowie weniger Widerstände
Nutzung und Sicherung des intern vorhandenen Wissen
Gesteigerte Innovationskraft
UNSERE BERATUNGSLEISTUNGEN
Durchführung von Kultur- und Reifegradanalysen
Entwicklung unternehmensspezifischer Veränderungsstrategien und -prozesse
Durchführung von Führungskräfteschulungen zu den Konzepten und Methoden der Organisationsentwicklung
Konzeption und Leitung unterschiedlichster Workshopformate im Rahmen des jeweiligen Veränderungsprozesses
Planung und Durchführung von Interviews und Befragungen der Beschäftigten, Führungskräfte und anderer Parteien
Moderation von Großgruppendiskussionen (z. B. World Café, Open Space, Zukunftskonferenz)
Umsetzung erarbeiteter Einzelmaßnahmen entsprechend unserer weiteren Beratungsmodule
Einführung der Safety Culture Ladder (Arbeitsschutzkultur und Sicherheitsbewusstsein)