top of page

ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Im Kontext weiter steigender Komplexität und Dynamik verlieren traditionelle Organisationsformen sowie klassisch projektierte Veränderungsvorhaben und Transformationen zunehmend ihre Effektivität. 

 

Damit Organisationen weiter Schritt halten können, bietet sich die Organisationsentwicklung im Sinne eines agilen, systemischen und fortlaufenden Selbstentwicklungsprozesses an. Dieser zeichnet sich durch eine intern motivierte und selbstverantwortliche Mitwirkung der betroffenen Personen aus. Gemeinsam werden organisationale Veränderungen "am lebenden Objekt" erarbeitet, getestet und schrittweise eingeführt. Dabei wird gleichermaßen eine Verbesserung der Anpassungs- und Leistungsfähigkeit des Unternehmens sowie der persönlichen Arbeitsbedingungen angestrebt.

 

Diesem Ansatz liegt die Sichtweise zugrunde, dass das Verhalten und Handeln von Menschen nicht durch neue Regel und Vorgaben sondern nur durch Einsicht und Eigenverantwortung nachhaltig geändert werden kann. 

IHR NUTZEN

Erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung von organisationalen Veränderungen

Steigerung der Anpassungs- und Leistungsfähigkeit des Unternehmens 

 

Aufbau einer lernenden und agilen Unternehmensorganisation

Effektivere und tiefer verwurzelte Unternehmenskultur

Effizientere und akzeptierte Strukturen, Prozesse und Instrumente

Höhere Zufriedenheit und Motivation der Beschäftigten sowie weniger Widerstände

Nutzung und Sicherung des intern vorhandenen Wissen

Gesteigerte Innovationskraft

UNSERE BERATUNGSLEISTUNGEN

Durchführung von Kultur- und Reifegradanalysen

Durchführung von Workshops und Schulungen zu den Konzepten und Instrumenten der Organisationsentwicklung

Entwicklung gemeinschaftlicher Kulturvisionen und Unternehmensleitbilder

Erarbeitung unternehmensspezifischer Strategien und Prozesse zur Organisationsentwicklung

Fach- und prozessbezogene Begleitung der Aktivitäten und Interventionen

Laufende Unterstützung und Beratung der Unternehmensleitung und Führungskräfte

Moderation von Großgruppenverantstaltungen (z. B. World Café, Open Space, Zukunftskonferenz)

Umsetzung erarbeiteter Einzelmaßnahmen entsprechend unserer weiteren Beratungsmodule

Einführung der Safety Culture Ladder (Arbeitsschutzkultur und Sicherheitsbewusstsein)

bottom of page