top of page

SAFETY CULTURE LADDER (SCL) - NEUE NAMEN FÜR SCL-PRODUKTE

Aktualisiert: 12. März 2021

Seit dem 1. März 2020 steht die Safety Culture Ladder mit ihren neuen Produktvarianten allen Interessenten zur Verfügung. Somit kann jetzt aus einer vollständigen Zertifizierung oder einem anderen SCL-Produkt gewählt werden. Dazu wurden die bisherigen Produkte und deren Namen aus dem sogenannten „TenneT-Pilotprojekt“ übernommen und neu bezeichnet; inhaltlich hat sich nichts geändert.

Strebt ein Interessent die Erlangung eines Zertifikats mit der Angabe der jeweiligen Stufe an, hat er die Wahl zwischen den Produkten „SCL-Original“ und „SCL“. Ersteres ist hauptsächlich in den Niederlanden erforderlich und bedarf der 100%-Auditierung in jedem Jahr. Bei dem Produkt „SCL“ wird hingegen im ersten Jahr ein 100% Audit und in den Jahren 2 und 3 ein Erfahrungsaudit im Umfang von 40 % durchgeführt. Dieses Format ist aus dem TenneT-Pilotprojekt bekannt. Lediglich eine Bescheinigung (Statement) mit einer Stufenanzeige erhält derjenige, der „SCL Light“ wählt und damit im ersten Jahr mit einem Auditumfang von 40 % beginnt. In den Folgejahren findet dann eine halbtägige Überprüfung des unternehmensindividuellen Aktionsplans statt. Kein Audit im engeren Sinn wird bei dem Produkt „Approved Self Assessment“ durchgeführt. Anstelle dessen wird die Selbstbewertung des Interessenten im ersten Jahr hinsichtlich der Durchführung in der vereinbarten Weise an einem Kalendertag geprüft. Auch hier findet in den Folgejahren 2 und 3 eine Überprüfung des individuellen Aktionsplans statt, allerdings gibt es weder ein Zertifikat, ein Statement noch eine Stufenangabe. Die Zertifizierungsstelle gibt lediglich eine Erklärung ab, aus der die Durchführung des Testes und dessen Ergebnis hervorgeht. Unter der Voraussetzung, dass die jährliche Zwischenprüfung erfolgreich abgeschlossen wurde, besitzen alle Produkte eine Gültigkeit von 3 Jahren und werden in dem Register der Safety Culture Ladder aufgenommen sowie veröffentlicht. Als kompetenter SCL-Fachpartner sind wir Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um die ganzheitliche Organisations- und Verhaltensentwicklung im Rahmen der Einführung der SCL und der damit verbundenen Schaffung einer nachhaltigen Kultur geht. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir unterstützen Sie aktiv und zielgerichtet. Weitere Informationen finden Sie hier.

bottom of page