REORGANISATION
Unternehmen agieren in einem sich ständig wandelnden Umfeld. Ausgelöst vor allem durch veränderte Kundenerwartungen, neue regulatorische Vorgaben, zusätzliche Wettbewerber sowie makroökonomische, politische oder technologische Entwicklungen, müssen sie ihre Unternehmensstrategie regelmäßig anpassen.
Damit die gewählte Strategie bestmöglich operationalisiert werden kann und die definierten Ziele erreicht werden, ist immer dann eine Reorganisation der Unternehmensstrukturen sinnvoll.
IHR NUTZEN
Verlässlichere Umsetzung der Unternehmensstrategie
Objektivere Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Organisation und möglicher Schwachstellen
An der Unternehmensstrategie und den Zielen ausgerichtete Organisationsstrukturen
Effektivere Kommunikations- und Entscheidungswege sowie Hierarchien
Klar definierte Aufgaben und Vermeidung von redundanten oder unproduktiven Tätigkeiten
Eindeutiger geregelte Verantwortlichkeiten und Befugnisse
Verbesserte Motivation und Zufriedenheit der Beschäftigten
Systematischere Entwicklung der Beschäftigten
UNSERE BERATUNGSLEISTUNGEN
Planung und Umsetzung erforderlicher Aktivitäten zum Projekt- und Change Management
Durchführung von Reifegradanalysen und Selbstbewertungen (z. B. nach EFQM-Modell oder DIN EN ISO 9004)
Planung und Begleitung des Prozesses zur Strategieentwicklung
Unterstützung bei der Ableitung einer effektiver Zielorganisation unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie
Begleitung des Transformationsprozesses zur Anpassungen des Organisationsdesigns und der Aufbauorganisation
Ermittlung wirkungsvoller und akzeptierter Führungs-, Kommunikations- und Kollaborationsprinzipien
Implementierung von Kennzahlensystemen (z. B. Balanced Scorecard)
Einführung von Managementwerkzeugen und Qualitätsmethoden (z. B. FMEA, 8-D Report, 5S-Methode)
Einführung von Anreiz- und Bewertungssystemen
Durchführung von Aufgabenanalysen und -synthesen
Erarbeitung und Dokumentation von Funktions- und Stellenbeschreibungen
Einführung von Werkzeugen zum Controlling und Berichtswesen