SAFETY CULTURE LADDER (SCL)
Die Safety Culture Ladder (SCL) ist ein Standard, welcher die Verbesserung der Arbeitsschutzkultur sowie des alltäglichen arbeitsschutzbezogenen Verhaltens aller Beteiligten anstrebt, um das Sicherheitsniveau einer Organisation zu optimieren. Um dies zu erreichen, rückt die Safety Culture Ladder die Menschen und ihr Verhalten in das Zentrum der Betrachtung und legt Anforderungen fest, wie dieses systematisch im Sinne des Arbeitsschutzes verbessert werden kann.
Damit unterscheidet sich die Safety Culture Ladder zu SCC und anderen bekannten Arbeitsschutzmanagementsystemen, welche eine Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes voranging durch eine Optimierung der Unternehmensorganisation anstreben.
IHR NUTZEN
Verbesserung des Sicherheitsniveaus und der Sicherheitskultur der Organisation
Verbesserung des Arbeitsschutzbewusstseins der Mitarbeiter
Verringerung der Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen von Unfällen und unsicheren Situationen
Reduzierung der Kosten aufgrund von Unfällen
Reduzierte Ausfallzeiten von Mitarbeitern und weniger Stillstandzeiten auf Projekten
Erfüllung von Zugangsvoraussetzungen für bestimmte Märkte/Kunden
UNSERE BERATUNGSLEISTUNGEN
Durchführung von Inhouse-Schulungen zur Safety Culture Ladder und ihrer Einführung
Wirksamkeitsprüfung bestehender Arbeitsschutzmanagementsysteme
Durchführung von GAP-/Lückenanalysen
Entwicklung und Umsetzung von individuellen Einführungskonzepten
Erarbeitung von erforderlichen Prozessen, Werkzeugen und Dokumenten
Übernahme von Projektmanagementaktivitäten
Planung und Moderation von Workshops zur Erarbeitung unternehmensindividueller Lösungen
Konzeptionierung und Durchführung von Trainings
Erstellung von Kommunikationsmaterialien für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten
Durchführung der obligatorischen Selbstbewertung (SAQ)
Koordination und Begleitung der externen Zertifizierungsaudits
UNSERE ERFAHRUNGEN UND REFERENZEN
Mitwirkung am SCL Pilotprojekt der TenneT
Unterstützung der TenneT Roadshow Events für Lieferanten
Vorbereitung und Begleitung der Zertifizierung des ersten deutschen Bauunternehmens MATTHÄI
Seither Betreuung weiterer Kunden aus den Bereichen Ingenieurdienstleistungen und Baugewerbe
Teilnahme an der SCL Auditoren Schulung
Fachpartner der NEN
Mitglied des Forum des Fachwissens der NEN