MIT DIESEN BERATUNGSLEISTUNGEN UNTERSTÜTZEN WIR SIE
Veränderung ist die neue Normalität!
Um als Unternehmen damit erfolgreich umgehen zu können, kommt es auf die Fähigkeit an, die eigenen Strukturen, Prozesse und Instrumente immer wieder agil und effektiv an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen.
Aber auch die Vereinbarung wirtschaftlicher Interessen mit den rapide steigenden sozialen und ökologischen Erwartungen und Anforderungen ist unerlässlich. Nachhaltigkeit ist keine Kür mehr, sondern Pflicht!
Mit unserer systemischen Organisations- und Prozessberatung unterstützen wir Unternehmen bei der Planung und Realisierung von organisationalen Veränderungen sowie einer nachhaltigen Unternehmensstrategie zur Sicherung des langfristigen Erfolges.
Unsere Beratungsleistungen gliedern sich in die Module Managementsysteme, Reorganisation, Prozessmanagement und Organisationsentwicklung.
Entlang des gesamten Beratungsprozesses profitieren Sie dabei vom Einsatz wirkungsvoller Beratungsmethoden und innovativer Webtools sowie unserem umfangreichen Online-Beratungsangebot:
Langfristigen Unternehmenserfolg durch Agilität und Nachhaltigkeit zu erreichen bedeutet vor allem:
Mit den Beratungsmodulen Managementsysteme, Prozessmanagement und Reorganisation unterstützen wir Unternehmen diese Erfolgsfaktoren effektiv und kundenspezifisch zu realisieren und die dafür notwendigen Anpassungen ihrer Prozesse, Organisationsstrukturen und Führungsinstrumente umzusetzen. Dabei verwenden wir in allen drei Modulen etablierte Methoden des Change Managements und Projektmanagements zur wirkungsvollen Umsetzung der Veränderungen.
Darauf aufbauend rücken wir mit dem Beratungsmodul Organisationsentwicklung die Beteiligung und Mitwirkung der betroffenen Personen noch stärker in den Fokus, um organisationale Veränderungen und insbesondere Kultur- und Verhaltenstransformationen wirksam und bedürfnisorientiert zu etablieren.
Förderung einer offenen, vielfältigen und inspirierenden Unternehmenskultur.
Festlegung richtungsweisender Unternehmensziele und Umsetzung effektiver Strategien.
Bereitstellung sicherer, gesunder und attraktiver Arbeitsplätze für alle Beschäftigten.
Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette.
Etablierung einer verantwortungsbewussten, werteorientierten und rechtskonformen Unternehmensführung.
Vermeidung von Verschwendung durch agile, effiziente und robuste Prozesse und Strukturen.
Sicherstellung eines umwelt- und energieschonenden Ressourceneinsatzes.

Aufbau, Einführung, Integration und Weiterentwicklung von praxisnahen und gelebten Managementsystemen nach nationalen und internationalen Standards sowie Unterstützung bei der Erlangung branchenspezifischer Fachzertifizierungen und operativen (Projekt-)Aktivitäten.
Aufnahme, Modellierung, Implementierung, Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur bestmöglichen Ausrichtung an die Unternehmensstrategie, Steigerung der Transparenz sowie Verbesserung der Prozesseffizienz, -stabilität und -qualität.
Design und Optimierung der Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilung sowie Etablierung von Führungs-, Steuerungs- und Kommunikationsinstrumenten zur effektiven Operationalisierung der Unternehmensstrategie und -ziele.
Begleitung organisationaler, kultureller und verhaltensbezogener Veränderungen in Form eines agilen, systemischen und fortlaufenden Selbstentwicklungsprozesses zur Verbesserung der Anpassungs- und Leistungsfähigkeit sowie Arbeitsbedingungen von Organisationen.